Servus Ragazzi!
Heute zeige ich euch im 22. Türchen meines Adventskalenders nochmal ein perfektes Eiweiß-Resteverwertungs-Rezept und gleichzeitig meine zweitliebsten Plätzchen: Kokosmakronen ♥
Für ca. 30 Stück braucht ihr:
Eiweiß mit Salz und Zucker sehr steif schlagen, am besten in der Küchenmaschine.
Kokosraspel vorsichtig unterheben.
Masse zügig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tuffs aufs Backblech spritzen (wer mag kann noch Back-Oblaten darunterpacken, ich brauch die aber nicht). Je kälter die Masse verarbeitet wird, desto schöner sieht man das Zackenmuster.
Schokotröpfchen in die Mitte setzen und bei 150 Grad 20 Minuten backen.
Fertig sind die süßen Resteverwertungs-Plätzchen ♥
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Tanja
Heute zeige ich euch im 22. Türchen meines Adventskalenders nochmal ein perfektes Eiweiß-Resteverwertungs-Rezept und gleichzeitig meine zweitliebsten Plätzchen: Kokosmakronen ♥
Kokosmakronen
Für ca. 30 Stück braucht ihr:
- zwei sehr kalte Eiweiß
- 90 Gramm Zucker
- 150 Gramm Kokosraspel
- eine Miniprise Salz
- Schoko-Tröpfchen (backfest)
- eine große gezackte Spritztülle
Eiweiß mit Salz und Zucker sehr steif schlagen, am besten in der Küchenmaschine.
Kokosraspel vorsichtig unterheben.
Masse zügig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tuffs aufs Backblech spritzen (wer mag kann noch Back-Oblaten darunterpacken, ich brauch die aber nicht). Je kälter die Masse verarbeitet wird, desto schöner sieht man das Zackenmuster.
Schokotröpfchen in die Mitte setzen und bei 150 Grad 20 Minuten backen.
Fertig sind die süßen Resteverwertungs-Plätzchen ♥
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Tanja